Bestandsaufnahme Gesundheit
Definition: Was ist Gesundheit und was ist Krankheit?
Risikofaktoren
Salutogenese: Die Entstehung von Gesundheit
Gesunde Vorstellungen entwickeln: Mein persönliches Gesundheitsbild
Burn-Out-Prävention
Eigene Muster zur Erschöpfungsfalle erkennen
Bedürfniskommunikation
Coping-Strategien
Aktive Veränderungsarbeit
Erkennen von belastenden Faktoren und Reaktionen
Motivation durch attraktive Gesundheitsziele
Gesunde Ressourcen entdecken und nutzen
Körperbewusstsein als Quelle des Selbstbewusstseins entdecken
Arbeitsgestaltung und Kohärenzgefühl: Was hält mich gesund?