Newsletteranmeldung         Direktkontakt:     +49 (0) 45 33 - 204 94 70     mail@trilogie.de

Agile Basics

Grundlagen der Agilen Arbeitsweise und deren Methoden

Profil

Führungskräfte aller Ebenen

Seminarinhalt

Einleitung

Was genau bedeutet „Agile Arbeitsweise“?
Warum Agil arbeiten? Agiles Arbeiten vs. Traditionelles Projektmanagement
Vorstellung des Agile Manifesto – Leitsätze und Werte agiler Teams

Agile Methoden

· Scrum
· Theorie und Definition
· Die drei Säulen von Scrum
· Die Rollen in Scrum
· Die Scrum-Ereignisse
· Kanban
· Theorie und Definition
· Kanban-Prinzipien und-Praktiken
· Scrum vs. Kanban: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
· Design Thinking
· Theorie und Hintergrund
· Die Methode im Detail

Prinzipien der Agilität; Agile Denkweise

· Inspect and Adapt
· Experimente
· Agile Haltung
· Kaizen
· Shu Ha Ri

Die Herausforderungen der Agilen Transformation

· Skepsis und Widerstände
· Kulturwandel und Agile Führung
· Irrtümer
· KPIs im Agilen Kontext

Methodik

Trainer-Input, Gruppenarbeit, Übungen

Essenz

Auf welche Industriezweige und Unternehmen man auch schaut: Die Begriffe „Agilität“ oder „Agiles Arbeiten“ sind allgegenwärtig. Doch was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Stecken nur Methoden oder mehr dahinter? Welchen Benefit bringt Agilität überhaupt? Und wie kann eine Agile Transformation im Unternehmen gelingen?
Die Teilnehmer erwerben ein umfassendes Grundwissen über Agilität, die agilen Methoden und deren Einsatzmöglichkeiten sowie die Herausforderungen bei der Agilen Transformation.

2 Tage