Persönliche Belastbarkeit kennen und testen
Persönliche Reaktionen auf Stress und Druck genau beleuchten
Was setzt Sie unter Druck, wo empfinden Sie Stress?
EU-Stress und Dis-Stress – von der Leistungsförderung zur Krankheit
Frust und Ärger beherrschen
Selbsterfüllende Prophezeihung und mentale Grundhaltung
Denkdisziplin – Ausrichtung der negativen Gedanken und Gefühle
Ankertechnik zur Veränderung der Verhaltensmuster
Wichtige Schritte zur Gelassenheit
Frühwarnsysteme entwickeln
Verhaltensmuster durchbrechen
Reaktions- und Verhaltensmuster kennen
Veränderung und Ausrichtung der persönlichen Möglichkeiten
Eigen-Initiativ sein
Souverän und professionell reagieren
Wichtige Gesprächstechniken im Umgang mit Anderen
Lösungs- und zielorientierte Gesprächsführung
Entscheidungen unter Druck treffen
Unter Druck objektiv bleiben und fair handeln
Effektiv arbeiten unter Stress
Wirkungsvolle Arbeitstechniken
Arbeitsstil unter Stress analysieren und Lösungen entwickeln
LIFO-Typologie – Arbeiten, Verhalten und Kommunikation unter Stress