Führen aus der Ferne
Die klassischen Führungsaufgaben und deren Ausübung aus der Ferne
Unterschiede zu „normaler“ Führung
Der geeignete Führungsstil
Arbeiten mit Stellvertretern und richtiger Delegation
Konflikte aus der Ferne lösen
Kommunikation auf Distanz
Technische Möglichkeiten und deren Akzeptanz
Tipps zu effizienten Telefon- und Videokonferenzen
Feedback aus der Ferne
Moderation von Webmeetings
Auswirkungen auf die eigene Person
Neuausrichtung der Führungsrolle
Bewältigung schwieriger Situationen
Vertrauen lernen
Persönliche Stärken und Hemmnisse erkennen
Emotionale Aspekte der Distanz bei Führungskraft und Mitarbeitern