Newsletteranmeldung         Direktkontakt:     +49 (0) 45 33 - 204 94 70     mail@trilogie.de

Erfolgreiche High-Performance-Teams bilden

Herausforderungen der Führung meistern

Profil

Führungskräfte und Projektleiter für Großprojekte
Grundkenntnisse im Bereich Führung sollten vorhanden sein

Seminarinhalt

· Was ist ein Team?
· Was ist ein High Performance Team?
· Wie entwickelt sich ein Team?
· Wo bleiben die unterschiedlichen Teams stecken? Und welche Probleme resultieren daraus?
· Was tun bei Kollegen, die nie antworten oder liefern?
· Was braucht ein Team, um gut funktionieren zu können?
· Wie leitet man Meetings so, dass die Kollegen sich beteiligen?
· Wie stellt man Vertrauen her?
· Was sollte eine Führungskraft tun, wenn das Team zum High Performance Team geworden ist?

Methodik

Input und Wissensaufbau, Kollegialer Austausch, Rollenspiel, Feedback, Gruppenübungen, Selbsttests mit Aktionsplänen

Essenz

Auf jedes Team und jeden Einzelnen kommen immer mehr Aufgaben mit wachsender Komplexität und Ambiguität zu. Wie können dennoch mit den vorhandenen Kapazitäten alle Ziele erreicht werden? Die steigenden Anforderungen und die damit verbundenen Fragen zu meistern, stellt Führungskräfte und Projektleiter täglich aufs Neue vor verschiedenste Herausforderungen. Das Training unterstützt Führungskräfte, die Hürden zu nehmen und ein starkes Team für den gemeinsamen Erfolg zu bilden.

2 Tage