Newsletteranmeldung         Direktkontakt:     +49 (0) 45 33 - 204 94 70     mail@trilogie.de

Führen in Sandwichpositionen

Bequem sitzen zwischen den Stühlen

Profil

Führungskräfte in mittleren Managementfunktionen

Seminarinhalt

Die eigene Situation reflektieren

Meine Position im Unternehmen und in der Hierarchie
Die Erwartungen meines Umfeldes (Chef, Mitarbeiter und Kollegen)
Mein Rollenverständnis
Meine Prioritäten und Motivation
Mein Führungsstil und bevorzugtes Führungsverhalten
Der Wirkungsgrad meiner Führung

Führen und geführt werden

Die Führungskraft als Berater
Strategien entwickeln und Ziele verhandeln
Delegieren und entscheiden
Veränderungsprozesse begleiten
Konfliktbewältigung als Führungskraft
Kommunikation als Schlüsselqualifikation
Führungsfertigkeiten und ihre Bedeutung

Führen von Führungskräften

Besondere Anforderungen an die Rolle und die eigene Persönlichkeit
Kulturentwicklung im Führungsteam

Methodik

Trainer-Input mit Diskussionen, Einzel-, Partner-, Gruppenübungen, Eigenreflexion, Feedback, Bearbeitung von Beispielen aus dem Führungsumfeld der Teilnehmer.

Essenz

An Sie als Führungskraft in mittlerer Managementfunktion werden besondere Anforderungen gestellt. Sie treffen eigene Entscheidungen und setzen auch die Entscheidungen Anderer um. Sie sollen Fach- und Führungskompetenz entwickeln, sich um die Details und um die Strategien kümmern und zudem Veränderungsprozesse initiieren und begleiten. Darüber  hinaus müssen Sie sich selbst und andere stets weiterentwickeln. Kurzum: Sie führen und werden selbst geführt. In der Konsequenz erleben Sie Druck von oben und von unten. Wie die Wurst im Sandwich.
In diesem Training erhalten erfahrene Führungskräfte die Möglichkeit, ihre Führungsaufgaben neu zu betrachten und frische Impulse aufzunehmen. Sie analysieren die an Sie gestellten Anforderungen und entwickeln erfolgreiche Strategien und Handlungsmöglichkeiten, um die Effektivität der Führungsarbeit zu erhöhen und zu verbessern.

2 Tage