Möglichkeiten und Grenzen
Als Führungskraft Zeit für das Wesentliche gewinnen
Welche Aufgaben eignen sich zum Delegieren?
Eignung der Person für die Übernahme der Aufgabe
Gegenseitiges Vertrauen – die wesentliche Voraussetzung
Motivieren durch Delegieren
Was darf durch Delegation nicht passieren?
Transparenz und Kommunikation
Ausreichende Informationen zur Erfüllung der Aufgabe
Informationen zu Sinn und Zweck der Aufgabe
Klare Formulierung des Ziels
Ausreichender Handlungs- und Entscheidungsspielraum zur Aufgabenerfüllung
Informationen zur Bedeutung der Aufgabe im Projektzusammenhang
Kontrolle und Feedback
Sinnvolle Kontrolle
Konstruktives Feedback
Bei fehlerhaften Ergebnissen
Fehlersuche und Sicherstellung, dass Fehler künftig vermieden werden
Anerkennung und Lob
Rückdelegation
Vermeidung von Rückdelegation