Grundstruktur der eigenen Persönlichkeit
Persönlichkeitsbestimmung nach dem Riemann Thomann Kreuz
Die eigene Grundstruktur durchleuchten
(… aha, so bin ich – im Guten wie im Schlechten…)
Verhaltensweisen Anderer, fremdes Verhalten verstehen
(… warum tickt der so?)
Anziehungspunkte und Allergien im Kontakt
(… warum fühle ich mich zu Jenem so hingezogen und
warum bin ich vom Anderen gleich unendlich genervt?)
Die eigene Motivation erkennen
Eigene Rollen und Muster
Persönliche Werte (was ist mir wichtig; was ist mir hoch und heilig) und
Ihre Auswirkungen im Kontakt mit anderen Menschen
Den eigenen Persönlichkeitsraum erweitern
Eigenbild mit Fremdbild abgleichen
Das Johari Fenster und seine praktische Anwendung
Konstruktives Feedback geben und bekommen
Verhaltensweisen überdenken und optimieren
Handwerkszeug
Individuell bezogen auf die Teilnehmer