Persönlichkeit überzeugt
Persönliche Stilmittel und ihre Wirkung
Der Körper spricht mit
Der sichere Auftritt
Distanzzonen
Aufregung und Lampenfieber
Die gelungene Präsentation
Ein guter Vortrag
Guter Einstieg – starker Schluss
Roter Faden – Spannungsbogen
Dramaturgie
Zielgruppenorientierter Aufbau
Überzeugend vortragen
Dynamik des Sprechens
Gestik, Mimik, Blickkontakt
Satzbau und bildhafte Sprache
Pausentechnik
Kontakt herstellen und halten
Wer fragt, der führt
Umgang mit schwierigen Situationen
Störungen und Pannen
Schwierige Teilnehmer