Wir kennen alle eine innere kritische Stimme, die Fehler zählt, ständig nörgelt und uns antreibt, uns mehr anzustrengen. Wo kommt diese Stimme eigentlich her? Was ist ihre Funktion? Wie können wir den inneren Dialog freundlicher und wertschätzender gestalten? Wie die Stärken der inneren-kritischen Stimme erkennen und diese nutzen, damit wir sowohl im Innen als auch Außen konstruktivere Gespräche führen können?
Die Teilnehmenden erhalten Impulse, wie das Selbstgespräch anders gestaltet werden kann und werden einen eigenen Aktionsplan für sich erstellen, den sie Schritt für Schritt bearbeiten können.