Newsletteranmeldung         Direktkontakt:     +49 (0) 45 33 - 204 94 70     mail@trilogie.de

Wirksam Führen: ein Praxis-Workshop

Potentiale wecken durch Validierung der Führungserfahrung

Profil

Führungskräfte mit Führungserfahrungen

Seminarinhalt

Vorbereitung

Jeder Teilnehmer kann vor dem Seminarstart einen oder auch mehrere Fälle nach vorab geklärtem
Format beitragen. Diese Fälle werden kurz im Plenum vorgestellt. Gemeinsam wird entschieden,
welche Fälle eingehend bearbeitet werden sollen.

Fallarbeit

Die Fälle werden nach bewährtem Muster analysiert und aufbereitet
Dazu zählen Rollenspiele inklusive Videotraining und Auswertung
Systematische Aufbereitung Ihrer Fälle
Herauskristallisieren der Kernthemen
Gemeinsames Erarbeiten der Lösungsansätze: Strategisches Vorgehen
Lösungsansätze für Ihr konkretes Führungsverhalten
Rollenspiel und Videotraining

Führungstools

Wissenserweiterung geschieht mittels Fallarbeit aus Ihrer Berufspraxis
Sie erhalten konkrete Führungstools zur Umsetzung im Alltag
Die neuen Ansätze können Sie direkt ausprobieren

Nutzen

Kollegiale Rückmeldung zu Ihren Fällen
Quickwins für den Alltag
Feedback zu Ihrer persönlichen Wirkung
Anregungen für neue Vorgehensweisen
Ideen zur Integration in den Führungsalltag
Umsetzungsfahrplan
Peer-Gruppe für die Transfer-Phase

Methodik

Kollegiale Fallberatung, Austausch im Plenum, Videotraining, Rollenspiele, Reflexion, Feedback, Rereflecting Methode.

Essenz

Viele Studien belegen, welch großen Einfluss das Führungsverhalten direkt auf die Zufriedenheit und letztlich auf das Engagement der Mitarbeiter hat. Als wesentliches Grundkapital für gute Ergebnisse gilt eben genau dieses Engagement. Wie engagiert sind Ihre Mitarbeiter? Worin liegen Ihre Führungsstärken und welches Potenzial als Führungskraft haben Sie hier noch?
In diesem Seminar werden konkrete Fälle aus Ihrem Führungsalltag besprochen und unter verschiedenen Gesichtspunkten validiert. Wie wirke ich als Führungskraft? Welche Möglichkeiten bieten sich mir im strategischen Vorgehen aber auch auf der Verhaltensebene? An welchen Stellen kann ich effizienter werden, um durch meinen Führungsstil zuverlässig bessere Ergebnisse zu erzielen?
Wir schauen gemeinsam auf Ihre Praxissituationen, auf Ihr Führungskapital und auf unbefriedigende Situationen, um daraus Entwicklungsfelder abzuleiten und so unmittelbare Verbesserungsansätze für den eigenen Führungsalltag zu entwickeln.
Dabei sind die große Praxisnähe, der Austausch mit anderen Führungskräften und die Anreicherung mit Führungstools durch einen Experten sowie die gemeinsame Erarbeitung persönlicher Lösungsansätze der besondere Reichtum dieses Workshops.

2 Tage (1+1)